© www.Kindergeburtstag-Planen.de
Halloween Kuchen „Dracula“
Datei :
Mit ein paar kleinen Tricks ist dieser Halloween Kuchen leicht gemacht. Das Video zeigt Dir Schritt für Schritt, wie Du den „blutüberströmten“ Kuchen ohne große Deko-Kenntnisse oder Werkzeuge glatt und eindrucksvoll herstellst.
Zutaten:
- 1 Kuchenpackung für helle Rührteig-Kuchen (z.B. Gugelhupf)
- rote Speisefarbe
- ca. 5 EL Erdbeer- oder Kirschgelee
- fertiges Vanille-Frosting oder selbstgemacht nach diesem Rezept
- 1 Packung Candy Melts, rot
- 5 EL flüssige Schlagsahne
- außerdem: 2 kleinere, runde Backformen (alternativ 1 hohe Backform und ten Kuchen später aufschneiden) + Butter zum Einfetten
Für die Fledermäuse:
- Druckvorlage Fledermäuse
- 1 Packung Candy Melts, schwarz
- 3 Lolli Sticks
- Backpapier
Anleitung für den Halloween Kuchen
- Richte Dich nach der Anleitung der Kuchenpackung und stelle den Teig her.
- Füge großzügig rote Speisefarbe zum Teig und rühre diese gleichmäßig unter.
- Gib je die Hälfte des Teigs in eine der gefetteten Backformen.
- Backe bis kein Teig mehr beim Einstechen mit dem Holzstab kleben bleibt.
- Den Kuchen auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit evtl. das Frischkäse Frosting anrühren (falls nicht fertig gekauft).
- In eine kleine mikrowellen-geeigente Schüssel das Gelee geben und wenige Sekunden in der Mikrowelle erwärmen.
- Vom Kuchen jeweils die Wölbung abschneiden.
- Einen der Kuchen dann auf der Oberseite dünn mit dem Gelee einstreichen.
- Auf das Gelee nun etwas Frosting aufgeben und glatt streichen.
- Den zweiten Kuchen (bzw. die zweite Kuchenhälfte) oben auflegen, dabei die Unterseite als Oberseite verwenden.
- Den gesamten Kuchen dünn mit dem Frosting bestreichen.
- Kalt stellen bis das Frosting fest geworden ist (ca. 15 Minuten).
- Den Kuchen aus dem Kühlschrank holen und auf ein Rost stellen, welches wiederum auf einem Tablett oder Kuchenblech steht (siehe Video).
- Das übrige Frosting jetzt kurz in der Mikrowelle erwärmen, so dass es eine flüssige Konsistenz erhält. Gut durchrühren!
- Das flüssige Frosting vorsichtig und gleichmäßig auf den Kuchen gießen, so dass es sich gleichmäßig verteilt. Am Rand mit einem Messer für eine gleichmäßige Abdeckung des Kuchens sorgen.
- Halloween Kuchen erneut 10 – 20 Minuten kalt stellen (Frosting muss fest geworden sein).
- 170 g rote Candy Melts in eine hitzebeständige Schüssel geben.
- Die Sahne in einem kleinen Topf fast bis zum Kochen erwärmen.
- 5 EL Sahne über die roten Candy Melts geben und so lange umrühren, bis eine flüssige, klumpenfreie Masse entstanden ist.
- Den Kuchen wieder aus dem Kühlschrank nehmen und die Candy-Melt Mischung auf den Kuchen gießen, dabei am Rand bewusst unregelmäßig hinunterlaufen lassen.
Die Fledermäuse herstellen:
- Drucke die Vorlage für die Fledermäuse aus.
- Lege ein ausreichend großes Stück Backpapier darauf.
- Gib etwa die Hälfte der Candy Melts in eine geeignete Schüssel.
- Schmelze die schwarzen Candy Melts in der Mikrowelle und rühre zwischendurch mehrfach um.
- Fülle die komplett flüssigen und klumpenfreien Candy Melts dann in einen Gefrierbeutel.
- Schneide eine kleine Ecke des Beutels ab.
- Drücke einen dünnen Streifen Candy Melts aus der Tüte und fahre dabei die Umrisse der Fledermäuse nach.
- Lass die Umrisse fest werden (dauert nur wenige Minuten) und fülle sie dann innen großzügig mit Candy Melts aus.
- Streiche mit einem Messer alles glatt und lege sofort einen Lollo Stick darauf – evtl. mit einem Klecks zusätzlichem Candy Melts fixieren.
- Fest werden lassen und dann vorsichtig (!) vom Backpapier lösen.
- Sticks in den Kuchen stecken.
andere Quellen/Rechte: Inspiriert von cookiesandcups.com