© Kindergeburtstag-Planen.de
Eis Pop
Eis Pop ist eine knallbunte Cake Pop variante die bei Kindern großartig ankommt. Sieht aus wie Eis, ist aber eine süße Kuchenmasse mit Zuckerguss. Das ist nicht nur lecker, sondern auch praktisch weil die Verpackung (die Eiswaffel) gleich mitgegessen werden kann. Ein echter Hingucker auf dem Kuchenbuffet und die Geschmacksrichtung kann variieren.
In drei einfachen Schritten werden Eis Pops gemacht:
1. Sandkuchen backen
2. Cake Pop Masse erstellen
3. Zusammensetzen und mit Zuckerguss überziehen
Mit ein paar bunten Streuseln sehen Eis Pops besonders toll aus!
Wer wenig Zeit hat, kann auch einen Sandkuchen fertig kaufen oder eine Backmischung verwenden.
1. Sandkuchen backen
Zutaten
- 200 g weiche Butter
- 110 g Puderzucker
- 3 mittelgroße Eier
- 130 gSpeisestärke
- 100 gWeizenmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 40 ml Milch
- 1 1/2 Esslöffel Zitronensaft
Anleitung
- Die Butter mit dem Puderzucker zu einer cremigen Masse schlagen.
- Unter Rühren, nacheinander die Eier hinzugeben.
- Mehl, Stärke und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen.
- Mehlmischung und Milch abwechselnd unter Rühren zur Butter geben.
- Zitronensaft zugeben und alles nicht zu lange durchmixen.
- In einer eingefetteten Kastenform bei 350°C ca. 50 Minuten backen.
- Kuchen vollständig auskühlen lassen und wenn möglich erst nach 2 Tagen weiter verarbeiten wie im nächsten Schritt erklärt.
2. Cake Pop Masse erstellen
Zutaten
- 1 Sandkuchen
- 110 g weiche Butter
- 225 g Frischkäse, z.B. Philadelphia, Zimmertemperatur
- 500 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
Anleitung
- Schlage die Butter, den Frischkäse, Puderzucker und Salz zu einer cremigen Frischkäse-Frosting Masse auf.
- Den Sandkuchen fein zerkrümeln, entweder in einer Küchenmaschine oder indem Du ihn halbierst und die beiden Hälften an einander reibst.
- Gib nun etwa 3/4 der Frischkäse-Frosting zum zerkrümelten Kuchen und mische alles sorgfältig. Falls nötig, gib noch mehr Frosting hinzu, bis die Masse sich anfühlt wie weiche Knete und die Krümel gut zusammenhalten und sich Kugeln formen lassen.
3. Zusammensetzen und Glasieren
Zutaten
- 10 Eiswaffeln
- 500 g Puderzucker (evtl. mehr)
- Zitronensaft oder Aroma nach Geschmack
- evtl. etwas kaltes Wasser
- Speisefarben
Anleitung
- Mische den Puderzucker mit etwas Zitronensaft oder Wasser + Aroma zu einem Zuckerguss an – Vorsicht, nicht zu flüssig werden lassen!
- Verteile den Zuckerguss auf verschiedene kleine Schüsseln und färbe ihn in unterschiedlichen Farben ein.
- Forme die Cake Pop Masse aus Schritt 2 zu 10 „Eiskugeln“ und lege sie beiseite.
- Nimm eine Eiswaffel und tauche sie kurz mit dem Rand in den Zuckerguss.
- Setze nun eine „Eiskugel“ darauf.
- Mit einem Löffel, gieße den Zuckerguss über die „Eiskugel“ bis sie vollständig damit überzogen ist.
- Lass überschüssigen Zuckerguss abtropfen und stelle den Eis Pop zum trocknen in eine Tasse oder ein Glas.
- Wiederhole dies bis Du 10 Eis Pops hast. Nach dem Trocknen können die Eis Pops auf einem Teller im Kühlschrank bis zum Verzehr aufbewahrt werden. Sie sollten jedoch bald gegessen werden, da die Waffeln im Kühlschrank leicht weich werden.