Cupcakes Rezept

© Kindergeburtstag-planen.de

Cupcakes die perfekt gelingen

Lockere, saftige Cupcakes gelingen mit diesem Grundrezept ganz sicher. Das Geheimnis liegt in der Reihenfolge der Zutaten! Die „nassen“ Zutaten zuerst verwenden und dann nach und nach die trockenen Zutaten hinzugeben. Der Zucker sollte sich möglichst gut aufgelöst haben. Und ganz wichtig: Wenn das Mehl im Teig ist, nur noch kurz rühren!

In deutschland verwendet man statt „Cupcakes“ oft fälschliche den Begriff „Muffins“. Der Unterschied zwischen Muffins und Cupcakes besteht darin, dass Cupcakes feine, kleine Kuchen aus reinem weißen Mehl sind, während Muffins eher eine gröbere Struktur haben, oft braunen Zucker beinhalten und mit eingebackenen Früchten wie Blaubeeren oder Bananen versehen sind.

 

Zutaten

Für den Teig:

  • 120 g Butter, weich
  • 2 Eier
  • 190 g Mehl
  • 80 g Speisestärke
  • 2,5 Tl Backpulver
  • 200 g Zucker
  • 0,5 Tl Salz
  • 1 Päckchen Vanille-Zucker
  • 135 ml Milch

Optional:

  • Vanille- oder Zitronen-Aroma oder Schokostreusel

 

Anleitung Cupcakes

  1. Die Butter in einer Schüssel schaumig rühren und nach und nach die Eier zugeben.
  2. Den Zucker hinzufügen und rühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
  3. Den Backofen auf 160°C (Umluft) bzw. 180°C (Ober-Unterhitze) vorheizen.
  4. Die trockenen Zutaten Mehl, Speisestärke, Backpulver, Salz und Vanille-Zucker in einer anderen Schüssel mit einander vermengen und dann nach und nach unter die feuchten Zutaten mischen.
  5. Die Milch hinzu geben, so dass ein dickflüssiger Teig entsteht – NICHT ZU LANGE RÜHREN!
  6. Optional: Etwas Vanille oder Zitronen-Aroma oder kleine Schokoladen-Streusel untermengen.
  7. Den Teig in Muffin-förmchen füllen, jedes Förmchen nur zu 2/3füllen, damit der Teig aufgehen kann ohne überzulaufen.
  8. Die Förmchen im Ofen 18 Minuten lang backen (Zeitabweichungen möglich).
  9. Cupcakes aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, dann dekorieren … siehe Grundrezepte für Toppings.
  10. Cupcakes schmecken am Besten frisch! Zur Aufbewahrung in einen luftdicht verschlossene Plastikbehälter geben.