©Jean Kobben
Wald Rallye
Raus in die Natur – nicht nur eine Lösung wenn der Platz in der Wohnung nicht ausreicht, sondern ein spannendes Abenteuer bei dem es viel zu entdecken gibt!
Während Wald-Spaziergänge bei Kindern oft verpönt sind, sieht es im Rahmen einer Rallye ganz anders aus: Mit Fährten die es zu finden und Aufgaben die es zu lösen gibt, wird der Wald zum Abenteuer-Spielplatz.
Material:
- Zum Fährten auslegen: Sägespäne (z.B. Kleintierstreu aus dem Tiergeschäft)
- Jede Gruppe: 1 Smartphone
- Liste mit Aufgaben
- Jede Gruppe: 1 Tasche für Dinge die mitgebracht werden sollen + 1 Tüte für eingesammelten Müll
- Evtl. Kompass zur Orientierung
Vorbereitung:
Erstelle die Liste mit den Aufgaben. Hier ein paar Beispiele:
- Mitbringen:
- Sammelt Müll (1 Extrapunkt für je 50g)
- einen Stein, größer als der Daumen (mitbringen)
- eine Feder
- etwas essbares in der Natur (aber nicht essen!!!)
- geraden Stock
- Eichel, Kastanie oder Tannenzapfen
- Blatt: rot
- Blatt: grün
- Blatt: gelb / braun
- Machen:
- Blätterkrone
- Nest aus Naturmaterial
- Gedicht zu etwas was ihr im Wald entdeckt habt
- Foto-Nachweis, findet:
- drei verschiedene Vögel (Foto oder Audio-Aufnahme)
- Wasser
- Hufabdrücke von Rehen oder Abdrücke von einem anderen Tier
- einen Ameisenhaufen
- Moos
- Blume gelb
- Blume weiß
- etwas Verwesendes
- Biene
- Vogelnest
- Extrapunkt für Foto von einem Reh, Igel, Maus oder Hasen
Außerdem: Den Wald vorher gut erkunden, evtl. Fährte bestimmen und vor der Rallye mit Sägespäne markieren oder durch Orientierungspunkte einschränken. Evtl. Google Maps Karte ausdrucken und Grenzen markieren.
Durchführung
- Treffpunkt definieren: jeder Teilnehmer muss den Treffpunkt kennen falls jemand von der Gruppe getrennt wird.
- Telefonnummern in den Smarphones hinterlegen, wo die Kinder anrufen sollen falls es Probleme gibt. Telefonnummer der Kinder ebenfalls bei den Erwachsenen hinterlegen.
- Legt eine Zeit fest, zu der sich die Gruppen am vereinbarten Ort treffen sollen. Außerdem beachten das der Zeitpunkt deutlich vor dem Dunkelwerden liegt.
- Falls die Gruppen einer Fährte folgen sollen, die Gruppen in genügend Zeitabstand auf die Fährte schicken. Evtl. zwei Fährten machen die jeder Gruppen genügend Recourcen für die Sammlung bietet.
Tipp: Manchmal ist ein großer Tierpark ein guter Ort um die Kinder sicher durch die Natur streunen zu lassen. Dort lassen sich zusätzliche Aufgaben definieren und ein Park-Plan hilft. Oft gibt es dort auch einen großen Spielplatz an dem gegessen und sich bis zum Ende ausgetobt werden kann.