© www.Kindergeburtstag-Planen.de
Rennen mit drei Beinen (Dreibein-Rennen)
Das ist schwieriger als es aussieht: Zwei Kinder müssen sich beim Laufen koordinieren, sonst fallen sie um … denn ein Bein ist mit dem Bein des anderen verbunden.
Vorbereitung
Platzbedarf:
- Rennstrecke
Material:
- Zwei Kordeln bzw. Tücher oder Schals
Vorbereiten:
- Eine Rennstrecke wird festgelegt und markiert (Start- u. Endpunkt)
- Die Kinder werden in Zweier-Teams aufgeteilt.
- Die zwei Kinder stehen neben einander und es werden die beiden Beine in der Mitte zusamme gebunden.
So geht’s
- Die Kinder können entweder nach einander (mit Zeitmessung) oder jeweils zwei Teams gegen einander (Ausscheidungs-Verfahren) oder alle gleichzeitig (erfordert mehr Platz) gegen einander antreten.
- Die Kinder-Paare müssen mit ihren gemeinsamen „drei“ Beinen die Rennstrecke so schnell wie möglich überwinden. Balance, Koordination und Kooperation sind notwendig!