Eierwerfen

© www.Kindergeburtstag-Planen.de

Eierwerfen (ohne Ei)

Nein, wir werfen nicht mit echten Eiern! Tischtennisbälle sind aber eine prima Alternative und es geht darum, damit in die Vertiefungen der Eierpappen zu treffen. Je nach Farbe, werden dafür verschiedene Punkte vergeben. Also gut zielen, den Wind einkalkulieren und werfen!

 

Vorbereitung

Platzbedarf:

  • großer Tisch oder ebene Fläche am Boden

Material:

  • viele, viele leere Eierpappen oder Eier-Palletten (beim Wochenmarkt den Eierhändler fragen)
  • mehrereTischtennis-Bälle
  • Prince TT Bälle weiß 1Star(link is external)
  • rote und blaue Farbe + Pinsel

[alternativ: Getränkehalter von McDonalds + Tennisbälle verwenden]

Vorbereiten:

  • Lege die Eierpappen an einander, so dass sie eine große, quadratische Fläche ergeben.
  • Klebe die Eierpappen unten mit Gewebeklebeband zusammen, so dass sie nicht verrutschen.
  • Bemale gut verteilt einige der Eiervertiefungen mit roter und einige mit blauer Farbe, lasse aber die meisten Vertiefungen unbemalt.
  • Lege drei Tischtennisbälle bereit.
  • Markiere eine Wurflinie

 

So geht’s

  • Die Kinder sind der Reihe nach dran und werfen von einer Wurflinie aus mit 3 Tischtennisbällen auf die Eierpappen.
  • Je nachdem, wo der Tischtennisball landet, zählen folgende Punkte:

weiß = 0 Punkte
blau = 1 Punkt
rot   = 2 Punkte

 

Zusatzregel für größere Kinder: Wer die Pappen verfehlt, bekommt 1 Punkt abgezogen!

 

Variante für jüngere Kinder: Damit auch jüngere Kinder Erfolge beim Werfen verbuchen können, lässt sich die Punktevergabe natürlich anpassen: weiß = 1 Punkt, blau = 2 Punkte, rot = 3 Punkte.

 

Dieses Spiel vorzubereiten macht ein wenig Arbeit aber die Pappen lassen sich später in einander stecken und gut für weitere Geburtstagsfeiern aufbewahren.

 

amazon-Tipp:
Die 50 besten Spiele zum Kindergeburtstag (Don Bosco MiniSpielothek)
Die 50 besten Spiele zum Kindergeburtstag…