bunte Fensterbilder zum basteln für Kinder

© Kindergeburtstag-planen.de

Fensterbilder

Fensterbilder können viele Motive haben: Ein Blumengarten für die Feen, Fische im Aquarium oder jahreszeitlich passende Motive – der Fantasie sind da kaum Grenzen gesetzt.

Unsere Beispiele zeigen ein Motiv mit Blumen und Schmetterlingen (z.B. für einen Feen-Geburtstag oder Frühlings- bzw. Sommer-Geburtstag) und ein Aquarium mit Fischen (passend zum Theme „Unten im Meer“ , Strand, Nemo usw.).

Weitere Ideen:

In der Osterzeit mit bunten Ostereiern aus Tonpapier bekleben, zu Weihnachten mit Tannenbaum, Schneeflocken und Schneemännern für Stimmung sorgen.

Für Mottopartys wie z.B. Prinzessin, Pirat, Bauernhof etc. mit entsprechenden Stickern als Motiv-Thema verwenden … – die Möglichkeiten sind unbegrenzt.

 

Material

je Fensterbild:

  • 1 Din-A4 Blatt Tonpapier, Farbe passend zum geplanten Bild
  • selbstklebende, durchsichtige Folie
  • viele kleine flache Motive: z.B. Aufkleber, gepresste Blumen, Blätter, Grashalme, selbst hergestellte Motive aus Papier …

 

So geht’s

Vorbereitung vor der Feier:

  • Schneide aus dem Tonpapier vier seitenlange 3 cm breite Streifen.
  • Schneide von der Selbstklebenden Folie ein Stück ab, das etwas länger und etwas breiter ist als die Länge eines Papierstreifens.
  • Entferne vorsichtig das Schutzpapier von der Folie und lege es beiseite – es wird später noch genötigt.
  • Klebe zunächst den ersten Papierstreifen oben an die Folie, lasse dabei auch an der Außenseite einen kleinen Kleberand an der Folie.
  • Klebe nun die übrigen 3 Papierstreifen zu einem echteckigen Fensterrahmen auf die Folie.
  • Damit die Klebeseite bis zur Party unversehrt bleibt, nun wieder das Schutzpapier der Folie auf die Klebefläche geben.
  • Diesen Rahmen bis zur Party trocken lagern.

Bei der Party:

  • Lege viele verschiedenen Motive bereit und gib jedem Kind einen vorbereiteten Rahmen.
  • Entferne vorsichtig das Schutzpapier von der Klebefläche.
  • Die Kinder können nun die Motive auf die Klebefläche legen, WICHTIG: Die Motivseite muss auf der Klebefläche sein, sonst sieht das Bild evtl. nur von draußen schön aus!
     
  • Damit die Kinder ihr Fensterbild mit nach Hause nehmen können, das Schutzpapier wieder auflegen und mit dem Namen des Kindes versehen.
  • Das Geburtstagskind kann sein Motiv bereits ans Fenster kleben.

 

Um die Folie später wieder gut vom Fenster entfernen zu können, kann man sie mit einem Fön erwärmen und dann vorsichtig abziehen. Diese Methode aber vielleicht nicht bei kalten Außentemperaturen durchführen.

 

 

 

amazon-Tipp:
Sentosphere 01747 - Glasmosaike, Fensterbilder selbst gestalten
Sentosphere 01747 - Glasmosaike, Fensterbilder selbst…