© Kindergeburtstag-planen.de
Adventskranz basteln
Einen Adventskranz basteln den man mit ins eigene Zimmer nehmen kann – einfach toll! Er sorgt auch bei Kindern für Weihnachtsstimmung und seit es elektrische Teelichter gibt, können Kinder auch ohne Aufsicht im Kerzenschein die Adventszeit genießen.
Material je Adventskranz:
- 1 Pappteller (grün ist perfekt!)
- 3 x Din-A4 Tonpapier in jweils 3 verschiedenen grün-Tönen
- 1 x Din-A4 Tonpapier in gelb
- Klebestift
- 4 elektrische Teelichter
- Washi-Tape, rot
- 4 selbstklebende Klettpunkte
- Sternen-Stanze
Vorbereitung:
- Schneide das grüne Tonpapier entlang der schmalen Seite in Streifen von ca. 1 cm Breite – sie können gern etwas unterschiedlich breit sein.
- Falte die Papierstreifen mittig und schneide an den Enden eine Ecke heraus.
- Schneide aus dem Pappteller einen Kreis aus der Mitter heraus.
Anleitung Adventskranz basteln
Streiche etwas Klebe auf einen Abschnitt des Tellers und auf einige Papierstreifen.
Lege die Papierstreifen um den Tellerrand und verklebe sie mit dem Teller und an den Enden.
Verwende abwechselnd verschiedene Grüntöne.
Wiederhole den Vorgang bis der gesamte Teller mit Papierstreifen umgeben ist.
Stanze mit der Sternstanze 8 Sterne aus dem gelben Tonpapier.
Klebe die Sterne gleichmäßig verteilt auf die grünen Papierstreifen.
Beklebe die Teelichter rundum mit dem Washi-Tape.
Klebe je einen Klett-Punkt unter die Teelichter – durch die Klett-Verschlüsse lassen sich die Kerzen vom Kranz lösen ein- und ausschalten.
Klebe die Gegenseite der Klett-Punkte jeweils auf die Stelle, an der die Kerzen sein sollen.
Tipp:
Ihr könnt den Kranz natürlich auch mit weihnachtlichen Aufklebern, Schleifen, Tannenzapfen, … verzieren.