© Kindergeburtstag-planen.de
Prinzessinnen Kekse
Königliche Kekse für den Prinzessinnen-Geburtstag die nicht nur schön anzusehen sondern auch lecker zu knabbern sind. Ob für die Kaffeetafel der Prinzessin oder als Gastgeschenk zum mit nach Hause nehmen – dieses Gebäck kommt garantiert gut an!
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Weizenmehl
- 1 gestrichenen Teelöffel Backpulver
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanille Zucker
- Prise Salz
- 1 Ei
- 125 g weiche Margarine oder Butter
Für den Guss
- 500 g Puderzucker
- ca. 60 ml Milch
- Speisefarbe (rot/rosa, gelb)
- Vanille-Aroma
- Deko nach Bedarf: Herz-Streusel, essbare Perlen, Zuckerdiamanten o.ä. (siehe Zubehör-Liste unten)
Außerdem
- Drucker, Papier, etwas Pappe (z.B. von einer leeren Packung), Messer (spitz und scharf), Backpapier
Vorbereitungszeit
Das Backen, Auskühlen, Dekorieren und Trocknen lassen nimmt einige Zeit in Anspruch, daher solltest du mindestens 1-2 Tage vor dem Geburtstag beginnen.
Die fertigen Kekse luftdicht verschlossen aufbewahren.
Anleitung
Den Teig herstellen
- Mehl und Backpulver mit einander vermischen.
- Die übrigen Zutaten für den Teig mit dem Mehl zu einem Teig vermischen und zu einer runden Kugel formen.
- Ist der Teig klebrig, einfach ein wenig Mehl hinzu geben.
- 30 min. im Kühlschrank kalt stellen, während dessen die Keksform herstellen.
Die Keksform herstellen
- Drucke die Vorlage „Prinzessinnen-Kekse“ aus. Verwende dabei möglichst dickes Papier.
- Schneide die beiden Formen aus und klebe sie auf ein Stück Pappe (z.B. von einer leeren, sauberen Verpackung).
- Schneide nun die Pappe in der aufgeklebten Form zurecht.
Die Kekse herstellen
- Etwas Mehl auf einer Arbeitsfläche dünn verteilen und den Teig darauf geben.
- Den Ofen einschalten: Umluft 160 °C, Ober-Unterhitze 175°C, Gas 3-4
- Mit einem Nudelholz (alternativ einer leeren Glasflasche) den Teig abwechselnd in verschiedene Richtungen dünn ausrollen.
- Nun eine der vorbereiteten Keksformen auf den Teig legen und mit einem spitzen, scharfen Messer am Rand entlang den Teig ausschneiden.
- Den gesamten Teig zu Prinzessinnen-Kleidern und Kronen verarbeiten und vorsichtig auf ein Backblech legen (Backpapier drunter legen)
- Für 8 bis 10 Minuten backen, herausnehmen wenn die Keksränder anfangen sich goldgelb zu färben.
- Nach dem Backen auf einem Rost auskühlen lassen, dann mit Glasur dekorieren.
Die Glasur
- In einer Schüssel fast den gesamten Puderzucker mit ein paar Tropfen Vanille-Aroma und etwas Milch (alternativ etwas Wasser) zu einem zähflüssigen Brei vermischen.
- Ein paar Tropfen Speisefarbe hinzu geben, bis der gewünschte Farbton erreicht ist.
- Mit einem angefeuchteten Messer oder Spatel die Glasur gleichmäßig auf den Keksen verteilen, etwas Rand belassen.
- Keksglasur trocknen lassen und so lange die übrige Glasur in der Schüssel mit Folie abdecken.
- Wenn die Kekse getrocknet sind, den übrigen Puderzucker zur Glasur hinzufügen, so dass sie noch etwas zäher wird.
- Glasur in einen Spritzbeutel mit einer sehr dünnen, geraden Tülle geben und damit den Rand der Kekse gleichmäßig umranden.
- Mit dem gleichen oder mit anderen Aufsätzen nun zur Verzierung Muster und Punkte auf die Kekse auftragen.
- Die Deko-Herzchen, -Perlen etc. auf den Guss geben (evtl. dazu eine Pinzette verwenden) solange der Guss noch nicht trocken wird.
- Trocknen lassen und dann luftdicht verpackt für den Geburtstag aufbewahren.
amazon-Tipp:
andere Quellen/Rechte: Teig-Rezept: Das Dr. Oetker Grundback-Buch, Ausgabe 1989