© www.Kindergeburtstag-Planen.de
Luftballon schießen
Bei diesem Kindergeburtstags-Spiel wird scharf geschossen! Manche der Luftballons sind nur mit Luft gefüllt, andere mit kleinen Geschenken. Sie werden mit Dart-Pfeilen beschossen – der Inhalt gehört dem Schützen.
Vorbereitung
Platzbedarf:
- Garten bzw. sichere Umgebung in der niemand mit einem Pfeil getroffen werden kann
Material:
- viele Luftballons
- Legler 5267 – Party-Rundballons, 100-teilig(link is external)
- kleine Geschenke (z.B. Mini Jojo, kleine Tierfiguren, Süßigkeiten, …)
- Dartpfeile
Vorbereiten:
- Die Hälfte der Luftballons wird halb aufgeblasen. In die andere Hälte der Luftballons wird jeweils ein kleines Geschenk gesteckt, dann werden auch diese Ballons halb aufgeblasen.
- Alle Ballons werden im Garten auf eine begrenzte Fläche gelegt, eine Startlinie wird markiert und die Dartpfeile bereit gehalten.
So geht’s
- Die Kinder treten der Reihe nach an. Zunächst werden aber die Sicherheits-Bestimmungen erklärt:
- Es ist nur ein Kind zur Zeit dran!
- Alle Kinder warten bis der Schütze seine Gewinne und die Pfeile eingesammelt hat.
- Es ist absolut verboten in den Schussbereich zu laufen oder den Schützen festzuhalten oder anders zu behindern – Kinder die sich nicht daran halten, scheiden sofort aus!
- Ein Sicherheitsabstand wird eingehalten und befindet sich HINTER dem aktuellen Schützen.
- Das erste Kind (z.B. das Geburtstagskind) erhält 3 bis 5 Dart-Pfeile und tritt an die Startlinie.
- Es zielt auf die Ballons und versucht, diese mit einem gezielten Treffer zum Platzen zu bringen.
- Ist der Ballon leer: Pech gehabt. Ist etwas im Ballon drin, bleibt es liegen bis alle Pfeile geworfen wurden.
- Dann darf der Spieler zu den Ballons gehen und seine Gewinne und die Pfeile aufsammeln.
- Das nächste Kind ist an der Reihe.