© Kindergeburtstag-planen.de
Haarreifen-Krone
Datei :
Ein kleines Krönchen aus einfachen Mitteln – da strahlt das Prinzesschen!
Vornehm schlicht und edel mit Perlen bestickt ist diese Krone. Ein Haarreifen und etwas Filz sind die wesentlichen Bestandteile. Erste Nähstiche können Kinder meist ab 7 Jahren schon durchführen und damit ihre Krone selbst besticken und nähen. Wem das nicht gelingt: Etwas Klebe geht auch!
Abwandlung für jüngere Kinder: Einfach die Krone aus Moosgummi ausschneiden, ankleben und mit Stickern verzieren.
Material
Je 1 Krone
- 1 Haarreifen (möglichst mit Stoff statt Plastik)
- Filz
- Stickgarn + Sticknadel
- 3 Perlen
- Heißkleber
- etwas Watte
So geht’s
- Drucke die Vorlage auf festem Papier aus und verwende die drittgrößte der abgebildeten Kronen als Schablone.
- Lege ein Stück Filz doppelt und zeichne darauf die Umrisse der Krone.
- Schneide den Filz nun aus, so dass zwei identische Kronen dabei heraus kommen.
- Lege die Kronen auf einander.
- Fädle das Stickgarn in die Nadel und beginne an der unteren rechten Ecke mit einfachen Stichen nach oben zu nähen.
- Nähe beide Kronen am Rand zusammen, bis Du an der linken unteren Ecke angekommen bist.
- Die untere Seite der Krone ist noch offen und dort füllst Du etwas Watte ein, so dass die Krone ein wenig aufgepolstert wird.
- Nähe nun auch die untere Seite zu.
- Mit dem Stickgarn oder einem Faden nähst Du nun oben die drei Perlen fest.
- Verwende den Heißkleber, um die Krone mit dem unteren Rand von innen an den Haarreifen zu kleben.
Statt Heißkleber kann man auch Sekundenkleber verwenden, jedoch vorsicht: Sekundenkleber darf nicht in Kinderhände gelangen – schnell sind Augen, Finger u.a. zusammen geklebt!