Geburtstag In Den Ferien

Geburtstag in den Ferien, Last minute Urlaub

Wenn der Kindergeburtstag in die Ferienzeit fällt, ist es oft schwierig, genügend Gäste für eine Feier zu finden. Was tun, wenn die besten Freunde verreist sind? Oder der Geburtstag fällt in die eigene Reisezeit?

Geburtstag – Aber alle sind verreist

Ein Kindergeburtstag lässt sich am besten im Sommer feiern. Das Wetter ist meist gut und Aktivitäten im Freien vereinfachen die Geburtstagsplanung. Allerdings gibt es da ein paar Wochen, die alle Planungen für eine Geburtstagsfeier zunichte machen: Sommerferien! Doch auch Herbst-, Winter- und Frühjahrsferien können dem Geburtstagskind einen Strich durch die Rechnung machen. Was also tun? Hier sind ein paar Ideen, wie der Kindergeburtstag dennoch gebührend gefeiert werden kann.

Die „Ein Kind“-Feier

Wenn die meisten Freunde am Kindergeburtstag verreist sind, bietet sich das „Nachfeiern“ an. Aber trotzdem möchte Dein Kind sicher an seinem besonderen Tag auch etwas Besonderes erleben. Warum also nicht aus der Not eine Tugend machen und den Geburtstag zwei Mal feiern: Ein Mal mit einem Freund, der nicht verreist ist und dann später noch einmal mit der ganzen Kinderschar aus dem Freundeskreis.

Mit dem einen Freund kann Dein Kind z.B. in den Zoo gehen und eine Zoo Schnitzeljagd machen. Oder sie gehen ins Kino, Theater, den Zirkus, Kartbahn, … was halt gerade in Eurer Gegend verfügbar ist. Auch ein Ausflug in den Vergnügungspark ist mit nur einem Freund oder einer Freundin ein tolles Erlebnis. Für den kleineren Geldbeutel eignet sich vielleicht eine Fahrt an den Strand (für die Nordlichter) oder in die Berge (im Süden). Auch in der Natur gibt es Tolles zu entdecken. Das Felsenmeer im Odenwald oder der Rennsteig in Thüringen bieten abwechslungsreiche Gelände zum rennen, wandern, klettern, steigen, … und ein leckeres Picknick macht den Ausflug perfekt.
Auch Minigolf, Paddeln gehen, Kletterhallen und Tierparks sind meist noch im bezahlbaren Bereich und versprechen einen tollen Nachmittag.

Die „ein Kind“ Geburtstagsfeier bietet Deinem Kind auch die Möglichkeit, sich mit einem Freund auf besondere Weise zu verbinden. Die Kinder lernen sich besser kennen und teilen die Erinnerung an diesen besonderen Tag.

Eine Städte-Reise am Geburtstag

Neue Städte zu entdecken ist nicht nur etwas für die Großen. Ein Tages-Ausflug in eine andere Stadt kann spannende Überraschungen beinhalten. Wie wäre es z.B. mit einer Stadt mit Burg? Oder mit einem besonderen Museum das im Interessenbereich Deines Kindes liegt? Eine Stadtrundfahrt im Doppeldecker Bus oder eine Bootsfahrt auf einem Fluss oder See begeistert Kinder ebenso wie eine Excursion in ein Bergwerk oder ein Freilicht Museum.

Überraschungs-Reise

Die am längsten anhaltenden Geschenke sind Erinnerungen. Stell Dir vor Du weckst Dein Kind am Geburtstag mit einem gepackten Koffer und verkündest dass Ihr eine Überraschungs-Reise macht.

Nicht alles ist im Sommer ausgebucht und ein Last Minute Urlaub mit Kindern kann günstig genug sein, um auch mit kleinem Budget eine spontane Reise zu unternehmen. Das Reiseziel kann sowohl in Deutschland, als auch im nahen Ausland liegen. Ob ein Wochenend-Trip oder eine ganze Woche – dieses Geburtstagsgeschenk ist garantiert ein Hit! Wohin geht es? Vielleicht verrätst Du es erst am Ziel? Bereite kleine Hinweise für die Anfahrt vor und lasse Dein Kind raten oder auf dem Weg mehr über das Ziel lernen. Plane auf dem Weg z.B. eine Mahlzeit in einem besonderen Restaurant ein.

Geburtstag Am Urlaubsort

Vielleicht seid Ihr am Geburtstag Deines Kindes auch selbst verreist. Da ergeben sich dann ein paar kleine Hindernisse: Möglicherweise können nicht alle Geschenke zum Urlaubsort mitgenommen werden und der selbstgebackene Geburtstagskuchen fällt vielleicht auch flach?

Geburtstagskuchen improvisieren

Habt Ihr am Urlaubsziel eine Mikrowelle? Dann kann ein einfacher Tassenkuchen die perfekte Lösung für den Geburtstagskuchen sein. Dieses Tassenkuchen-Rezept kommt ohne Ei aus, was die Sache deutlich einfacher macht. Nimm die trockenen Zutaten in einer kleinen Tüte mit und das Öl in einem kleinen Fläschchen. Als Milch können kleine Kaffesahne-Päckchen vom Hotel dienen. Packe außerdem einen ausreichend großen Becher ein, ein paar bunte Streusel und eine kleine Geburtstagskerze. Vielleicht möchtest Du den Kuchen auf einen kleinen Teller stürzen? Dann kannst Du einen kleinen Pappteller im Reisegepäck sicher noch unterbringen.

Wer am Urlaubsort keinen Kuchen zaubern kann, hat vielleicht die Möglichkeit entweder einen Kuchen in einer Bäckerei oder einem Cafe zu kaufen oder verwendet einen kleinen Schokoriegel, ein Yes-Törtchen, … mit einer Kerze. Eine weitere Lösung wäre, zuhause vorab einen Kuchen im Glas zu backen und mit in den Urlaub zu nehmen.

Das Geschenk passt nicht in den Koffer

Wer das Geburtstagsgeschenk des Kindes nicht mit an den Urlaubsort nehmen kann, muss eine andere Lösung finden. Wie wäre es, wenn Dein Kind sich an seinem Geburtstag in einem Andenken-Laden ein Souvenir aussuchen darf? Oder ihr unternehmt etwas Besonderes als Geburtstagsgeschenk, das man nur hier machen kann: Kamel-Reiten, Höhlen erforschen, ein Bootsausflug, … erkundige Dich vorab, welche Angebote am Urlaubsort für Dein Kind ein besonderes Erlebnis wären.

Zusammenfassung

Mit der richtigen Planung kann auch ein Kindergeburtstag in den Sommerferien ganz besonders gefeiert werden. Ob mit einer Last-Minute Reise, einem Städte-Ausflug oder einem Tag im Tierpark – was zählt ist das Erlebnis und die Erinnerung an einen ganz besonderen Tag. Und der Rest wird dann nachgeholt wenn alle wieder zuhause sind.

Nach oben scrollen