© www.fotolia.com
Tier-Parade
Der Anführer macht etwas vor und alle machen es nach: Watscheln wie eine Ente, muhen wie eine Kuh, hüpfen wie ein Känguruh, … wer hat die lustigste Idee? Ein albernes Spiel das Kinder zum Lachen bringt.
Vorbereitung
Platzbedarf:
- Platz für eine kleine Parade
Material: keins
So geht’s
- Alle Kinder stellen sich für dieses Spiel in einer Reihe auf.
- Das erste Kind (Geburtstagskind) ist Anführer und macht ein Tier in seiner Bewegung oder in einem Geräusch nach.
- Es sagt z.B. „Wir sind Elefanten“ und alle Kinder marschieren als Elefanten-Parade los und stampfen dabei tüchtig auf.
- Ein Erwachsener sagt „Der Nächste!“ und das erste Kind eilt ans Ende der Parade, so dass das nächste Kind vorn ist.
- Es gibt ein neues Tier vor, z.B. „Wir sind Giraffen“ und alle Kinder hälten einen Arm als Giraffenhals hoch.
- Dann wird wieder gewechselt.
Bei kleineren Kindern kann ein Erwachsener der Anführer sein und die Ansagen machen.
Mit Zirkus-Musik kommt noch mehr Stimmung auf.
Vorschläge für Tiere:
- Quaken und watscheln wie eine Ente
- Atmen wie ein Fisch (Mund auf und zu machen wie ein Fisch)
- Flattern wie ein Fledermaus
- Galoppieren wie ein Pferd
- Hüpfen wie ein Känguruh
- Schleichen wie ein Tieger
- Brüllen wie ein Löwe
- Grunzen wie ein Schwein
- Muhen wie ein Kuh
- Gackern wie ein Huhn
- Krähen wie ein Hahn
- Zischen wie eine Schlange
- Sich benehmen wie ein Affe
- Krabbeln wie eine Spinne (ein Marienkäfer)
- Sich im Schlamm suhlen wie ein Nilpferd
- Bellen wie ein Hund
- sich strecken und miauen wie eine Katze
- Watscheln wie ein Pinguin
…
Tipp: Es müssen nicht unbedingt Tiere sein, der Anführer kann auch einfach beliebige Bewegungen vormachen.