© Kindergeburtstag-planen.de
Feuerwehr Einladung
PDF Download :
Tatü-Tata, die Feuerwehr ist da! Mit dieser Feuerwehr Einladung kommen kleine Brandmeister und Löschspezialisten auf ihre Kosten! Wasser marsch, jetzt kann die Feuerwehr-Geburtstagsparty losgehen …
Diese Einladung passt auch zu den anderen Druckvorlagen für den Feuerwehrgeburtstag!
Material Feuerwehr Einladung
Für je 2 Einladungen:
- 1 weißes Din-A4 Blatt (dickeres Papier für bestes Ergebnis verwenden)
- Farbdrucker
- Schere
- Klebestift
- manuell: Stift zum Beschriften
Anleitung
Du kannst die Feuerwehr Einladung wahlweise von Hand oder als Formular direkt am Computer ausfüllen.
Am Feuerwehr Einladung am Computer/Device ausfüllen:
Hinweis für Mobile Geräte:
Um die Formulare am Handy oder Tablet ausfüllen zu können, benötigst Du die App „Adobe Reader„.
- Lade die Einladungs-Datei bei „PDF-download“ auf Deinen Computer.
- Öffne die Einladung mit einem PDF-Reader (z.B: Acrobat Reader).
- Fülle die Felder in der Einladung mit den Infos zu Datum, Zeit etc. aus
- Drucke die Geburtstagseinladung aus.
- Schneide entlang des Außenrands je zwei Karen aus uns klappe sie zusammen, so dass der Einladungstext auf der Rückseite des Feuerwehrautos ist.
- Die Seiten zusammenkleben.
- Optional: Die Karte auch am Heck des Fahrzeugs formgerecht ausschneiden.
Manuell ausfüllen:
- Öffne die Datei direkt im Browser, indem Du auf Feuerwehr-einladung-Kindergeburtstag.pdf klickst.
- Drucke die Einladungen in gewünschter Zahl aus.
- Schneide entlang des Außenrands je zwei Karen aus uns klappe sie zusammen, so dass der Einladungstext auf der Rückseite des Feuerwehrautos ist.
- Die Seiten zusammenkleben.
- Optional: Die Karte auch am Heck des Fahrzeugs formgerecht ausschneiden.
- Einladung beschriften.
andere Quellen/Rechte: vectorstock.com