© Kindergeburtstag-planen.de
Macronen mit weißer Schoko-Creme
Feine Baiser-Kekse die blitzschnell im Mund verschwinden und köstlich nach Zuckerwatte schmecken. Mit der leckeren Füllung sind sie der Renner auf dem Kinder-Buffett.
Vorbereitungszeit
Luftdicht verpackt lassen sich die Baisers gut aufbewahren und somit bereits vor dem Geburtstag backen. Die Creme kann dann frisch zubereitet werden – bei der weißen Schokoladen-Füllung die Abkühlzeit mit einkalkulieren!
Zutaten
Baiser-Masse
- 3 Eiweiß
- 150 g feiner Zucker
- 1/2 Tl Stärke
- 1/2 Tl Zitronensaft
- Speisefarbe in beliebigem Farbton
Weiße Schokoladen-Creme
- 200 g weiße Schokolade
- 240 ml Schlagsahne
- 1 EL Honig
- 50 g Butter
Außerdem:
- Spritzbeutel mit großer Sterntülle /alternativ: Gefrierbeutel mit abgeschnittener Spitze.
- Backpapier
Anleitung
Baiser bzw. Marconen
- Eiweiß vom Eigelb trennen, das Eigelb z.B. für Herzogin-Kartoffelnverwenden.
- Eiweiß in einer Schüssel mit dem Schneebesen des Rührgerätes schaumig schlagen – dabei nicht zu fest werden lassen sonst wird das Eiweiß flockig.
- Nach und nach den Zucker hinzu geben.
- Zitronensaft und Stärke hinzu geben und unterrühren.
- Die Masse sollte nun gleichmäßig und glänzend aussehen und etwas formbar sein.
- Etwas Speisefarbe unterrühren, bis der gewünschte Farbton erreicht ist – evtl. die Masse vorher auf unterschiedliche Schüsseln verteilen und in verschiedenen Farben einfärben
. - Backofen auf 110°C vorheizen.
- Backblech mit Backpapier auslegen.
- Große Sterntülle auf den Spritzbeutel montieren und die Eischnee-Masse hinein füllen.
- Pflaumengroße Tupfen auf das Backblech setzen.
- Bei 110°C ca. 70 bis 100 min. backen, evtl. etwas länger im Ofen trocken werden lassen.
Weiße Schokoladen-Creme
- Sahne, Schokolade und Honig in einen Topf geben.
- Über mittlerer (!) Hitze erwärmen bis die Schokolade in der Sahne geschmolzen und alles mit einander vermischt ist.
- Topf vom Herd nehmen und die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
- Die Butter in der Zwischenzeit in kleine Flocken zerteilen.
- Die abgekühlte Schoko-Sahne-Mischung in eine Rührschüssel umfüllen und mit Rührbesen auf höchster Stufe aufschlagen.
- Nach und nach die Butter-Flocken zugeben und dabei weiter schlagen bis eine leichte, lockere Schokoladen-Creme entstanden ist.
- Je zwei Baiserhälften mit der Creme verbinden.
amazon-Tipp:
andere Quellen/Rechte: ©